Dann habe ich hier zwei Vorschläge für Sie.
Projekte wie dieses sind nur mit vielen helfenden Händen und entsprechenden finanziellen Mitteln zu verwirklichen. Wer mit anpacken möchte, kann dies zu regelmäßigen Projekttagen machen. Wo und wann diese Termine stattfinden werden, werde ich rechtzeitig im Blog bekannt gegeben. Alternativ können Sie mir auch Ihre Kontaktdaten über das Kontaktformular zukommen lassen.
Nach einer Rekultivierung werden die ersten nennenswerten Erträge meist nach ca. 12-15 Jahren erwirtschaftet. Bis dahin ist die Pflege sehr kostenintensiv. Wenn Sie aber auch der Meinung sind, dass Streuobst in unser Landschaftsbild gehört und gepflegt werden muss, dann können Sie mich gerne entsprechend unterstützen.
Eine kleine finanzielle Unterstützung zum Erhalt alter Obstsorten und Streuobstwiesen. Jede Spende ist eine Hilfe ganz egal, welcher Geldwert dahinter steht. Bei der "kleinen Spende" verzichten Sie bewusst auf eine Gegenleistung und unterstützen zu 100% den guten Zweck.
2,50 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für Ihre Unterstützung erhalten Sie von mir ein ganz besonderes Geschenk. Zu Ihrer nächsten Bestellung bei der Harzer Gebirgsimkerei erhalten Sie zusätzlich ein 140g Glas der Sorte "Harzer Wald". Ein solch exclusiver Honig wird nur alle 15 Jahre geerntet.
25,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für die ganz große Hilfe möchte ich Ihnen jedoch ein Herzensgeschenk machen. Als Dankeschön erhalten Sie von mir im kommenden Herbst, einen eigens für Sie veredelten Obstbaum.
99,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
So erreichen Sie mich:
Harzer Streuobst Stephan Koppelin | Georgenhofstraße 15 | 38889 Hüttenrode
E-Mail: info[at]harzer-streuobst.de
web: www.harzer-streuobst.de